Skipass:
Zusätzlich zu den Skipässen der individuellen Skigebiete (Galtür, Ischgl, usw.) besteht auch die Möglichkeit einen „Silvretta Skipass“ zu erwerben, dieser erlaubt Skifahren an allen Skigebieten im Paznaun und Samnaun (Schweizer Seite von Ischgl). Es sind auch Kombinationstickets erhältlich, Informationen erhalten Sie direkt bei den Bergbahnen, um für Sie das günstigste Angebot zu finden.
Skiverleih:
In Galtür können Sie bei Sport Walter oder Intersport Wolfart alle notwendigen Ski- und Snowboardausrüstungen leihen oder kaufen.
Skischule:
Die Ski und Snowboardschule Silvretta-Galtür bietet für alle Altersgruppen Kurse in Alpinen und Nordischen Skitechniken, Snowboard und Alternativen wie Schneeschuhwandern. Kinder lieben Skifahren mit SIGGI, das Stempelspiel und das Skirennen jeden Freitag mit Pokal und Medaille.
Lebensmittel:
In Galtür können Sie beim Mpreis einkaufen. Brot erhalten Sie bei der Bäckerei Kurz, Sie können aber auch gerne über unseren Brotservice das Brot jeden morgen zum Einkaufspreis an Ihre Wohnungstür geliefert bekommen. Die Bestellung muss bis spätestens 18:00 am Vortag agbegeben werden. In Ischgl befinden sich 2 Lebensmittelgeschäfte, ein Billa und ein Mpreis. Beim Bipa bekommen Sie Drogerieartikel.
Restaurants:
Von der Würstlbude bis zum Gourmet-Dinner, in über 20 Restaurants finden Sie in Galtür etwas für jeden Geschmack. Besonders an Feiertagen und auch an Wochenenden können die Restaurants voll sein: geben Sie uns morgens vor dem Weggehen Bescheid, wir buchen Ihnen gerne einen Tisch.
Après-Ski:
Ischgl ist weltbekannt für seinen Après-Ski. Aber auch in Galtür auf der Piste im Weiberhimml oder in Addis Abebar, oder in den Bars und Hotels wird gefeiert. Allgemein gilt: Nach dem Trinken nicht Autofahren! Denn auch die Polizei kennt die wichtigsten Après-Ski Orte. Fahren Sie lieber mit dem Skibus oder mit dem Taxi heim! Taxi Lais:+43 5443 8500, Taxi Zangerl+43 5443 8200
Arzt:
Wir hoffen Sie haben einen gesunden und unfallfreien Aufenthalt bei uns. Sollten Sie jedoch ärztlichen Rat oder Medikamente benötigen steht Ihnen in Galtür die Praxis Dr. Lechner mit seinen Kollegen und der Hausapotheke zur Seite. Einen Zahnarzt gibt es in Ischgl. Kontrollieren Sie vor der Reise ob Sie eine Auslandsversicherung haben (z.B. beim ADAC), diese kann im Falle eines Skiunfalles Transport (Hubschrauberbergung) und Behandlungskosten decken.
Skibus:
Der Skibus zwischen Galtür und See ist gratis und fährt in den Hauptzeiten ca. alle 10 Minuten, zu Mittag und vor und nach den Hauptzeiten ca. alle 20-30 Minuten.
Urlaub mit Kinder in Galtür
- Die Skischule in Galtür bietet ab ca. 3 Jahren Skikurse, auf Wunsch auch mit Mittagsbetreuung an. Im Gästekindergarten können jüngere Gäste während die Eltern Skifahren betreut werden.
- Im Erlebnishallenbad sind Kinder immer begeistert. Brauchen Sie Badetücher? Nur fragen!
- Rodeln Sie auf den Schneewanderwegen
- Gehen Sie in Kappl, Ischgl, oder See nachtrodeln
- Am Eislaufplatz können Sie eislaufen
- Buchen Sie eine Kutschenfahrt
- Abwechselung vom Sporturlaub: Besuchen Sie das Heimatmuseum im Schloß Landeck
- Bei Kindern besteht oft die Versuchung, so wenig wie möglich in die Ausrüstung zu investieren, da sie ja „sowieso gleich wieder rauswachsen“. Jedoch: Anorak, Skihose, und Handschuhe aus einem wasser- und windabweisenden Material (bitte keine Strickhandschuhe!), Helm beim Skifahren und sonst warme Mütze, und Sonnen- bzw. Skibrille gehören zur Mindestausrüstung. Bei Sonne eincremen, bei Kälte vielleicht noch einen Gesichts- bzw. Nackenschützer dazu. Ein durchgefrorenes, nasses, oder sonnengebranntes Kind kann einen Urlaub verderben.
Schlechtwetter:
Wenn die Sonne sich hinter einem Schneevorhang versteckt müssen Sie nicht im Zimmer sitzen bleiben!
- Besuchen Sie das Alpinarium, das Gebäude ist in eine Lawinenschutzmauer integriert. Ausstellungen zum Alpinen Leben und Sonderausstellungen zu diversen Themen finden Sie im Museum. Eine Indoorkletterwand ist auch vorhanden: nach Wunsch können Sie einen Kletterkurs mit einem Galtürer Bergführer organisieren. Danach können Sie im Cafe einen Imbiß zu sich nehmen.
- Das Erlebnishallenbad ist nur ein Teil vom Sportzentrum. Kegelbahn, Squash, Tennis und ein Restaurant bieten sich als Schlechtwetterprogramm an.
- Besichtigen Sie unsere Wahlfahrtskirche Maria Geburt.
- Gehen Sie in den Wald: Wenn auf der Piste der Wind den Schnee bis unter den Anorak treibt, herrscht oft im Wald herrliche Stille. Sie können direkt hinter unserem Haus auf der Langlaufloipe bzw. dem Skiwanderweg an der Waldkapelle vorbei nach Mathon und zurück: besuchen Sie in Mathon die Wildererhütte und trinken im Urigen Lokal etwas Wärmendes, danach können sie den Wildpark besichtigen.
- Probieren Sie es doch: der beste Schnee und am wenigsten los auf den Pisten ist bei schlechter Sicht durch heftigen Schneefall. Bleiben Sie locker und genießen den Pulverschnee!